Team

Erfahrene Betreuer begleiten die Kinder mit Liebe und Geduld durch Ängste und Auseinandersetzungen hin zu Mut, Selbstvertrauen und Fairness. Ohne Druck und Leistungserwartungen können Kinder hier nach alter Indianertradition das fast fremd gewordene Leben im Einklang mit der Natur erforschen. Durch die aktive Betreuung schaffen wir im Kinderzirkus Wannabe e.V. eine Atmosphäre und Erlebniswelt, in der die Kinder Anleitung erhalten, aber auch Eigeninitiative entwickeln können. Sie werden mit ihren Stärken und Schwächen angenommen. Fehler sind ein wichtiger Bestandteil des Lernens.

Peter Luckner-Piecha, 1. Vorsitzender

Im März 2022 übernahm Peter den 1. Vorsitz.  Er ist Stelzenbauer und -trainer und begleitet den Zirkus seit vielen Jahren mit Rat und Tat. Wir sind sehr glücklich, dass uns die Übergabe des Postens des 1. Vorsitzes an ein jüngeres Mitglied gelungen ist.

Bodhi Elliot, 2. Vorsitzender

Neuseeländer, 1947 geboren.

Bodhi Elliot hat im Jahr 2000 zum Gründungsteam gehört. Er kennt sich aus mit Tieren. Ein langer, vielseitiger Lebensweg hat ihn Vieles gelehrt. Von ihm lernen die Kinder, Tiere zu verstehen und artgerecht mit ihnen umzugehen. Er zeigt ihnen, wie man sich draußen zurechtfindet. Mit seiner handwerklichen Vielseitigkeit, mit seiner Ruhe und seinem Humor ist er ein Lehrer im besten Sinne.

Anke Schwebel, Kassenwartin

Im Juli 1990 geboren. Sie hat Soziale Arbeit studiert, mit Zusatzqualifikation Psychomotorik, betreut und trainiert die Vereinskinder samstags in der Akrobatik und bietet eine Psychomotorik-Ecke an.

Clara Ritterbach, Schriftführerin

Sie ist schon seit ihrem 6. Lebensjahr bei Wannabe und weiß, was dem Zirkus wichtig ist. Seit April 2022 ist sie die erste Angestellte bei Wannabe, sie unterstützt als Tierpflegerin, Betreuerin und Trainern. Wegen Ihrer Fröhlichkeit und Ausstrahlung ist sie sehr beliebt bei den Kindern.

Elfi Elliot, Beirat

1958 geboren. Im Verein führt sie die Geschäftsstelle.  Als Mutter von 5 Kindern war sie immer interessiert, sich im Thema Kindererziehung weiterzuentwickeln. Lange Zeit war sie mit ihrem Herzen und auch aktiv am Aufbau der Dietzenbacher Waldorfschule beteiligt. Ihr 3. Kind Ann Kristin erkrankte an Leukämie und starb mit 14 Monaten. Elfi begleitete sie durch die Krankheit bis in den Tod. Seit 2003 unterstützt sie aktiv den Kinder- und Jugendzirkus Wannabe e.V., sie führt die Geschäftsstelle.

Aysa Elliot

Geboren im Mai 1993, Tochter von Bodhi. Inzwischen ist auch sie berufstätig als Lehrerin,  leitet aber immer noch die Akrobatikgruppe der Fortgeschrittenen.

Hedi Friedrich

Dipl. Kinder- u. Jugendpsychologin aus Frankfurt
Ehrenmitglied im Kinder- und Jugendzirkus Wannabe e.V.

Sie unterstützt maßgeblich die Arbeit des Kinderzirkus mit psychologischer Begleitung und Supervision. Bodhi reflektiert regelmäßig die Vereinsnachmittage mit den Kindern bei Hedi. So werden neue Wege im Umgang mit den Vereinskindern erarbeitet.


 

Förderverein Wannabe  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung